Das mittelamerikanische Land grenzt an Costa Rica und Kolumbien und ist weltweit insbesondere für den Kanal bekannt, der den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean verbindet. Die Geschichte des Zuckerrohrs und somit auch des Rums ist im Vergleich zum restlichen karibischen Raum relativ jung. Erst im Jahr 1908 baute der spanische Einwanderer Don José Varela Blanco mit dem Ingenio San Isidro die erste Zuckermühle der Region in der Stadt Pesé auf. Heute gehören Zuckerrohr, Bananen, Reis, Ananas, Kaffee und Mais nebst Erdölerzeugnissen zu den wichtigsten Exportwaren des Landes. Wie alle Wirtschaftsbranchen in Panama, fristet auch die Rum-Industrie nur ein Schattendasein. Alles wird überstrahlt vom Panama-Kanal, der die Haupteinnahmequelle des Landes darstellt und zudem die meisten Arbeitsplätze sichert. Trotzdem kann das Land auf seine Rum-Brennereien stolz sein:
- Varela Hermanos - Abuelo (gegr. 1908)
- Las Cabras Distillery - Origenes/Zafra (gegr. 1919)
- Caribbean Spirits Inc - Malecon (gegr. 1994)
- San Carlos Distillery
Bei vorliegender Abfüllung hat Cave Guildive leider nicht angegeben von welcher Brennerei der Rum stammt. Bekannt ist lediglich, dass er 2006 produziert wurde und nach elfjähriger Reifung in einem ehemaligen Jack Daniels-Fass auf 232 Flaschen limitiert, in Fasstärke abgefüllt wurde. Auch wenn die Quelle nicht genau bekannt ist, so ist dieser vollmundige Melasse-Rum sicher ein ausgezeichneter Begleiter zu einer schönen Zigarre. Serge vom bekannten Blog Whiskyfun hat dieser tollen Abfüllung kürzlich 84 von 100 Punkten verliehen.
Jahrgang: 2006
Alter: 11 Jahre
Alkoholgehalt: 60% vol.
Füllmenge: 0,7l
Degustations-Note (Quelle Guildive): In der Nase Aromen von alten Reifen, Heu, gegrillten Limetten und Eukalyptus. Im Gaumen ölig mit Noten von Zuckerrohr, Teer, Pfirsiche, Pecan- und Cashew-Nüsse. Sehr erfrischender Abgang mit Akzenten von getrockneten Aprikosen, Limetten und Limetten-Saft.
CHF 100.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei vorliegender Abfüllung hat Kill Devil leider nicht angegeben von welcher Brennerei der Rum stammt (undisclosed distillery). Bekannt ist lediglich, dass er im Januar 2006 produziert wurde und nach elfjähriger Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern auf 263 Flaschen limitiert, in Fasstärke abgefüllt wurde. Es gibt noch eine zweite Ausführung desselben Rums mit 61,5% vol., doch sind wir der Ansicht, dass bei vorliegender Abfüllung der Alkohol geschmacklich ein Tick besser eingebunden ist.
Jahrgang: 2006
Alter: 11 Jahre
Alkoholgehalt: 60,7% vol.
Füllmenge: 0,7l
Degustations-Note: In der Nase Aromen von Holzspänen, geschnittenem Gras und Lack. Im Gaumen entfalten sich Noten von gerösteten Pinienkernen, reifen Bananen, Zuckerrohr und Karamell. Im Nachgang entwickelt sich eine lang anhaltende, „eichige“ Wärme, die die würzigen Elemente hervorhebt.
CHF 120.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorliegender Rum stammt von einer geheimen Brennerei, wir tippe jedoch auf Hermanos Varela (Panama): Er wurde im Februar 2004 gebrannt, um dann anschliessend in ehemaligen Bourbon-Fässern acht Jahre in der Karibik und dann 4 Jahre in Europa zu reifen. Vorliegende Abfüllung stammt aus einen Blend von vier Fässern und ist auf 1.429 Flaschen limitiert. Den Machern von OriginR ist mit dieser Edition ein sehr eleganter und geschmackvoller Melasse-Rum gelungen, der Liebhaber panamaischer Rums sicher begeistern wird.
Jahrgang: 2004
Alter: 12 Jahre
Alkoholgehalt: 46% vol.
Füllmenge: 0,7l
Degustations-Note (Quelle OriginR): In der Nase intensive und süsse Noten nach kandierten Orangen, Kakao, Vanille und floralen Aromen. Im Gaumen ist der Rum fruchtig-süss mit dominanten Mango-Noten und dem Einfluss des Holzfasses. Der Alkohol ist sehr edel eingebunden, der Abgang hat eine leicht salzige Note.
CHF 115.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ron Artesano ist eine Eigenmarke der Viktor Riegger GmbH mit Sitz in Vilingen-Schweningen (Deutschland), ein Wein- und Spirituosenhändler der sich heute in den Händen der 5. Generation befindet. Auf dem Etikett ist Viktor abgebildet, der 1887 geborene Gründer des Unternehmens. Viktor übernahm ursprünglich den Küferei-Betrieb seines Vaters, fing aber recht früh an sich für die in den Fässern gelagerten Produkte zu interessieren. Alsbald produzierte und reifte er seine eigenen Fruchtbrände. Im zu Ehren entschied die aktuelle Inhabergeneration einen panamaischen Rum abzufüllen. Vorliegender Melasse-Rum reifte vorerst in einem ehemaligen Bourbon-Fass und erhielt dann anschliessend ein Finish in einem Islay Whisky Fass. Die in 2016 vorgenommene Abfüllung ist auf 154 Flaschen limitiert und ist bereits vergriffen.
Jahrgang: 2009
Alter: 8 Jahre
Alkoholgehalt: 41,5% vol.
Füllmenge: 0,7l
Degustations-Note (Quelle Abfüller): In der Nase zeigen sich Noten von frischem Zuckerrohrsaft, Eiche, Rauch und Fruchtnoten die an Aprikose und vollreife Pfirsische erinnern. Am Gaumen überrascht der Rum mit seiner Würze und Struktur, ohne dabei süss zu wirken. Die Holznoten sind Präsent, aber lassen genug Platz für die Fruchtnoten. Auch am Gaumen erinnert das Aroma an reife Pfirsische und etwas Mango. Ergänzt wird das
Ganze durch Noten von ungesüsstem Kakao und etwas Rauch. Der Abgang ist lang und der Rauch zeigt sich hier nochmal leicht.
CHF 100.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ron Artesano ist eine Eigenmarke der Viktor Riegger GmbH mit Sitz in Vilingen-Schweningen (Deutschland), ein Wein- und Spirituosenhändler der sich heute in den Händen der 5. Generation befindet. Auf dem Etikett ist Viktor abgebildet, der 1887 geborene Gründer des Unternehmens. Viktor übernahm ursprünglich den Küferei-Betrieb seines Vaters, fing aber recht früh an sich für die in den Fässern gelagerten Produkte zu interessieren. Alsbald produzierte und reifte er seine eigenen Fruchtbrände. Im zu Ehren entschied die aktuelle Inhabergeneration einen panamaischen Rum abzufüllen. Vorliegender Melasse-Rum reifte vorerst in einem ehemaligen Bourbon-Fass und erhielt dann anschliessend ein Finish in einem Portwein-Fass. Die 2016er Abfüllung ist auf 139 Flaschen limitiert und bereits vergriffen.
Jahrgang: 2009
Alter: 10 Jahre
Alkoholgehalt: 42% vol.
Füllmenge: 0,7l
Degustations-Note (Quelle Abfüller): In der Nase zeigt sich eine Kombination aus Fruchtnoten die an Brombeere und Cassis erinnern, dazu kommt eine feine Nussnote die an Haselnuss erinnert. Noten von frischgesägter Eiche und Lakritz geben ihm noch mehr Tiefe. Am Gaumen kommen zuerst die süssen Fruchtnoten des Ports zum Vorschein, darunter Pflaume und Süsskirsche, gefolgt von Melasse und Karamell. Die Karamellnote bleibt auch im Abgang noch erhalten und setzt sich stärker durch.
CHF 110.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Marke „Ron Malecon“ wurde im Jahr 2000 vom Italiener Marco Savio gegründet. Die Melasse-Rums werden in Panama nach traditionellen kubanischen Herstellungsmethoden gebrannt (daher die Namensgebung in Anlehnung an die berühmte Meerespromenade in Havanna) und reifen anschliessend bei 75% vol. Alkoholstärke in ehemaligen Bourbon-Fässern. Anders als bei anderen mittelamerikanischen Marken, entspricht die Jahresangabe der Abfüllung gemäss Hersteller dem Mindestalter der Reifung der im Blend enthaltenen Rums. Vorliegende Abfüllung ist das Flaggschiff des Premium Range dieses Herstellers und kommt in einer schönen Holzbox daher (old edition). Mehrfach ausgezeichnet erhielt dieser Rum bspw. die Goldmedaille an der San Francisco Worlds Spirits Competition 2016. Ein eleganter Sipping-Rum für entspannte Sommernächte.
Jahrgang: verschiedene
Alter: 25 Jahre
Alkoholgehalt: 40% vol.
Füllmenge: 0,7l
Degustations-Note (Quelle Hersteller): Eine schöne, natürliche Süsse macht sich im Mundraum breit und offenbart sogleich Aromen von Karamell, getrockneten Früchten, Kaffee und Kakao. Eine intensiv-würzige Eichenholzaromatik folgt und lässt den Rum im Abklang trockener werden. Ein Geschmack der schier endlos verweilen möchte und dennoch zum nächsten Schluck auffordert.
CHF 115.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der vorliegenden Einzelfassabfüllung der Transcontinental Rum Line des unabhängigen französischen Abfüllers La Maison du Whisky kann leider nicht entnommen werden von welcher Brennerei sie stammt. Destilliert wurde der Melasse-Rum jedoch 2010 und durfte anschliessend für 6 Jahre in Eichenfässern reifen. Abgefüllt hat man den Rum im Jahre 2016 als Limited Edition mit einer begrenzten Auflage von insgesamt 1.314 Flaschen. Es handelt sich hierbei um die erste Edition dieser Abfüllung, die 2017 in einem zweiten Batch herausgegeben wurde. (Achtung: Vorliegender Rum wird ohne Schachtel geliefert.)
Jahrgang: 2010
Alter: 6 Jahre
Alkoholgehalt: 43% vol.
Füllmenge: 0,7l
Degustations-Note: In der Nase oszilliert der Rum zwischen Zitrusfrüchten und kandierten Aprikosen, bevor das Zuckerrohr und kandierte Früchte in den Vordergrund treten. Im Gaumen zuerst milchartige Aromen dann zunehmend würzig. Im Abgang vernimmt man einen angenehm wärmenden Unterton von Gewürzen und Holz.
CHF 90.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen